Neue Kurse & Events

Yoga Retreat 2025 

• "Zeit für mich" vom 25. - 27.04.2025 --> Link zum Retreat
 
 

Achtsamkeitsschulung

Bewusstes Sein ist Achtsamkeit. Unsere Teilnehmer sollen sich selber wieder spüren und sich ihres Lebens, ihres Menschseins und des So-Seins bewusst werden. Sie sollen lernen den Augenblick und das eigene Selbst zu akzeptieren und es aufmerksam mit Liebe zu beobachten.

Neben unseren Yoga-Kursen, in denen die Übung von Achtsamkeit ebenso ein essentieller Bestandteil ist, bietet kriyas auch spezielle Achtsamkeitskurse in Unternehmen und Institutionen an.

Der wesentliche Unterschied zu den Yoga-Kursen besteht darin, dass wir im Yoga die Übungen auf der Yogamatte durchführen. Die Achtsamkeitsübungen können jedoch an grundsätzlich beliebigen geeigneten Plätzen im Gehen, Stehen, Sitzen und Liegen stattfinden und sind so nicht auf einen bestimmten Ort fixiert.

Achtsamkeit lässt sich z.B. auch im Badezimmer beim Zähneputzen oder am Esstisch beim Essen üben. Bewusstes Sein ist eine Haltung, die in den Alltag zu integrieren ist. Im Hier und Jetzt ankommen und den Augenblick voll und ganz wahrnehmen.

Die kriyas Achtsamkeitskurse umfassen die Schulung

  • des Atems, mit Pranayama-Übungen
  • von Meditation mit Visualisierungen und Affirmationen
  • der Körperwahrnehmung mit z.B. BodyScan

 

Yoga- und Achtsamkeitskurse für gesunde und motivierte Mitarbeiter

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements nutzen immer mehr Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen die positiven Wirkungen von Yoga- bzw. Achtsamkeitskursen zur Gestaltung der Arbeitsumgebung und zur Bewältigung von vielfältigen, meist stressbedingten Problemen.

Dazu gehört auch, dass die Arbeitgeber die Mitarbeiter durch präventive Gesundheitsmaßnahmen, wie z.B. Yoga und Achtsamkeitsschulung fördern, die wiederum einen hohen Nutzen für beide Seiten bringen:

  • nachhaltiger Rückgang der Fehlzeiten

  • verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit

  • bessere Kommunikationsprozesse

  • besseres Betriebsklima mit harmonischer Zusammenarbeit

  • höhere Leistungsbereitschaft und Produktivität
  • individuelles Stress-Management

Die Mitarbeiter überwinden den gefühlten Kontrollverlust und treten wieder verstärkt in eine aktive Rolle. Sie übernehmen Verantwortung für ihre Gesundheit und ihre persönliche Entwicklung. Mit einem in dieser Art gestärkten Selbstbewusstsein erlangen die Mitarbeiter Kompetenzen zur Stressbewältigung und zur effizienten Nutzung ihrer beruflichen Ressourcen.

Für ein unverbindliches Informationsgespräch, wie Yoga und Achtsamkeitsschulung auch in Ihrem Unternehmen wirken können, steht Ihnen kriyas Yoga gerne zur Verfügung.

Yoga- und Achtsamkeitskurse für gesunde und motivierte Mitarbeiter

Im Rahmen eines Business Yoga Programms nutzen immer mehr Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen die positiven Wirkungen von Yoga- bzw. Achtsamkeitskursen zur Gestaltung der Arbeitsumgebung und zur Bewältigung von vielfältigen, meist stressbedingten Problemen.

Dazu gehört auch, dass die Arbeitgeber die Mitarbeiter durch präventive Gesundheitsmaßnahmen, wie z.B. Yoga und Achtsamkeitsschulung fördern, die wiederum einen hohen Nutzen für beide Seiten bringen:

  • nachhaltiger Rückgang der Fehlzeiten

  • verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit

  • bessere Kommunikationsprozesse

  • besseres Betriebsklima mit harmonischer Zusammenarbeit

  • höhere Leistungsbereitschaft und Produktivität
  • individuelles Stress-Management

Die Mitarbeiter überwinden den gefühlten Kontrollverlust und treten wieder verstärkt in eine aktive Rolle. Sie übernehmen Verantwortung für ihre Gesundheit und ihre persönliche Entwicklung. Mit einem in dieser Art gestärkten Selbstbewusstsein erlangen die Mitarbeiter Kompetenzen zur Stressbewältigung und zur effizienten Nutzung ihrer beruflichen Ressourcen.

Für ein unverbindliches Informationsgespräch, wie Yoga und Achtsamkeitsschulung auch in Ihrem Unternehmen wirken können, steht Ihnen kriyas Yoga gerne zur Verfügung.

kriyas Yoga Unterricht

Viele Menschen finden heutzutage zum Yoga, um sich von Stresssymptomen wie Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen, Kopf- und Nackenschmerzen, Schlafstörungen, Nervosität, Unruhe, Angst usw. zu befreien.

Im Fokus unseres kriyas Yoga Unterrichtskonzepts stehen individuell angepasste Yogatechniken zur Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates sowie das Erlernen von körperlich-geistiger Entspannung. Zudem werden durch diese speziellen Yogatechniken die Selbstheilungskräfte gestärkt bzw. aktiviert.

Unser Ziel ist, dass die Teilnehmer voller Achtsamkeit in die eigene Aktivität finden und so die neuen Erfahrungen mit kriyas Yoga in ihren Alltag einbinden können. 

Bei der individuellen Anpassung der Unterrichtseinheiten berücksichtigen wir Parameter wie Lebensalter, Gesundheitszustand oder auch die jeweilige Lebenssituation. Wir unterrichten kriyas Yoga sowohl als Personal Coaching als auch im Gruppenunterricht "Yoga für Alle".

Übersicht möglicher Themenkreise:

  • Rücken
  • Schultern, Nacken, Arme
  • Füße, Knie und Hüften
  • Stoffwechsel und Drüsensystem
  • Herz / Kreislauf
  • Burn-out

Weitere Kurse sind möglich, melden Sie sich daher bitte bei Interesse unter nebenstehendem Anfrage-Link.

Projekt: Yoga für Schüler

Schüler sind heutzutage verstärkt negativen Einflüssen, wie Stress, Leistungsdruck, Reizüberflutung, Zukunftsängsten und steigenden Ansprüchen an soziale Anpassung ausgesetzt.

kriyas Yoga möchte daher den Nutzen regelmäßiger Yoga- und Achtsamkeitsübungen auch für Schüler in der Umgebung anbieten. Als gedankliches Vorbild dient dazu die Situation in Indien, wo der Yoga an vielen Schulen zum regulären Unterrichtsplan gehört. Auch in USA, Europa und Deutschland gibt es schon vereinzelte Projekte.

Wir hoffen sehr, damit einen Stein ins Rollen zu bringen und mit unseren lokalen Projekten " Yoga für Schüler in ... " so viel öffentliches Interesse wie möglich zu erzielen und darüber hinaus möglichst viele ideelle und tatkräftige Mitstreiter zu gewinnen: Schüler, Eltern, SchulsozialarbeiterInnen, Kommunen, Presse und andere Yoga-Schulen, die authentischen Yoga anbieten.

Es geht uns hierbei in erster Linie um das Wohl der Schüler und um den Einsatz der effizientesten Methode, um die ganzheitliche Gesundheit unserer Schüler zu fördern. Und wenn wir hier nicht gegensteuern, stellen wir heute schon die Weichen für spätere gesundheitliche Probleme. Jetzt schon leiden viele Schüler unter Kopf- und Bauchschmerzen, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Konzentrationsstörungen, Essstörungen und Ängsten.

Yoga bildet hier einen ausgleichenden Gegenpol: Geist, Körper und Seele bilden eine Einheit und werden gleichermaßen gefördert und ausgeglichen. Die positiven Wirkungen sind vielseitig und zeigen sich bei regelmäßiger Übung:

• Kräftigung und Dehnung der Muskulatur
• Förderung der Konzentration und mentalen Stärke
• Entwicklung innerer Ruhe und Ausgeglichenheit
• Schulung der Aufmerksamkeit und Achtsamkeit
• Abbau von aufgestauten Energien und Stress
• Reduzierung von Ängsten
• Steigerung von Selbstvertrauen, Durchhaltevermögen und Geduld
• Lernen sich bewusst zu entspannen