Neue Kurse & Events

Yoga Retreat 2025 

• "Zeit für mich" vom 25. - 27.04.2025 --> Link zum Retreat
 
 

Soul Nature – Yoga und Achtsamkeitsseminar

 

Du magst:

  • YogalehrerInnen verschiedener Yogastile und -schulen kennenlernen?
  • Vor der Haustür ein intensives Yoga-Seminar erleben?
  • Meditation erlernen und wissenschaftliche Forschung für deine Entwicklung nutzen?
  • Gemeinsam Zeit verbringen mit TrainerInnen und begeisterten Menschen aus deiner Region?

All das kannst du am Wochenende vom 18.- 19. November 2023 erleben.

Sangha seminars bietet an diesem Wochenende ein ganzheitliches Yoga-Retreat in Zusammenarbeit mit verschiedenen ReferentInnen an. Die kraftspendenden Sangha-Seminare sind für alle Leistungslevels geeignet. Vorkenntnisse sind natürlich schön, aber kein Muss.

Early-Bird-Ticket bis einschließlich 23. September 2023 mit Rabatt-Code: Be happy! (bitte den Code bei der Anmeldung in das Kommentarfeld eingeben)

Hier geht es direkt zur Anmeldung

Es gibt immer einen guten Grund, sich Zeit für sich selbst einzuräumen. Nach innen zu schauen und mehr mit sich selbst in Einklang zu sein. Unsere ReferentInnen geben dir praktische Übungen an die Hand, um geistige Gelassenheit und Klarheit zu erreichen. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie es dir gelingen kann, deine Spiritualität im Alltag zu manifestieren. So bietet das Seminar Raum und Zeit zur Reflexion, zum Austausch und zur Neuorientierung.

Hebe deine Praxis mit Affirmationsübungen und Meditation, wie sie Patanjali erläutert, auf ein neues Level und nutze Praxistipps aus aktuellen psychologischen Erkenntnissen zur Steigerung deiner Lebensfreude.

 

ReferentInnen:

Daniela Bischof: Anusara®Yoga 

Jeroen van den Bos: Vortrag und achtsamer Dialog.

Kerstin Jorgensen: Achtsamkeitsyoga

Christine und Martin Reimer: Achtsamkeitsschulung

Special Act am SamstagabendMusikalisches Programm

DARÜBER MÖCHTE ICH MEHR ERFAHREN

 

Yoga hat die Kraft zu heilen

Studien bestätigen den heilsamen Effekt von Achtsamkeitsübungen. Kleine wie große einschneidende Erlebnisse können nur effektiv über das Einbeziehen des Körpers geheilt werden. In unseren Yoga-Workshops vereinen wir Körperarbeit und geistige Arbeit. Wir betrachten dich als Mensch ganzheitlich, was als äußerst regenerierend erlebt werden kann.

 

Wir freuen uns auf dich!

 

Soul Nature

Bauernhof Bischoff, Steinäcker 1, 75210 Keltern

Dauer: zwei halbe Tage (Sa 14:30 Uhr - 21:00 Uhr und So 9:30 Uhr - 15:00 Uhr

Weitere Infos: https://www.sangha-seminars.de/SeminarDetails/SeminarDetailsSoulNature/

 

kriyas Yoga Unterricht

Viele Menschen finden heutzutage zum Yoga, um sich von Stresssymptomen wie Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen, Kopf- und Nackenschmerzen, Schlafstörungen, Nervosität, Unruhe, Angst usw. zu befreien.

Im Fokus unseres kriyas Yoga Unterrichtskonzepts stehen individuell angepasste Yogatechniken zur Mobilisation, Dehnung und Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates sowie das Erlernen von körperlich-geistiger Entspannung. Zudem werden durch diese speziellen Yogatechniken die Selbstheilungkräfte gestärkt bzw. aktiviert.

Unser Ziel ist, dass die Teilnehmer voller Achtsamkeit in die eigene Aktivität finden und so die neuen Erfahrungen mit kriyas Yoga in ihren Alltag einbinden können. 

Bei der individuellen Anpassung der Unterrichtseinheiten berücksichtigen wir Parameter wie Lebensalter, Gesundheitszustand oder auch die jeweilige Lebenssituation. Dies führt dazu, dass wir kriyas Yoga neben dem Yoga Personal Coaching im Einzelunterricht auch in Kleingruppen für derzeit bis zu 7 Personen mit ausgesuchten Themenkreisen anbieten können.

Übersicht möglicher Themenkreise:

  • Rücken
  • Schultern, Nacken, Arme
  • Füße, Knie und Hüften
  • Stoffwechsel und Drüsensystem
  • Herz / Kreislauf
  • Burn-out

Derzeit ist Präsenz-Unterricht unter Anwendung der aktuellen Regeln möglich. Daher haben wir uns entschlossen mit dem Kurs „Gesunder Rücken“ in kleinen Gruppen zu starten.  

Weitere Kurse sind möglich, melden Sie sich daher bitte bei Interesse unter nebenstehendem Anfrage-Link. Das Thema legen wir nach Bedarf in der Gruppe fest.

Unser kriyas Yoga Stil

Unser Unterrichtskonzept basiert darauf, dass die Teilnehmer eine bessere Beziehung zu ihrem Körper bekommen, indem sie regelmäßig üben und die Signale ihres Körpers wahrnehmen und verstehen lernen.

Die meisten Menschen haben den Kontakt zu ihrem Körper verloren. Sie sehen den Körper gar nicht oder bestenfalls rein funktional. Im Mittelpunkt steht daher, die Verbindung zwischen Körper und Bewusstsein wiederherzustellen und zu spüren, was im Körper passiert.

Ebenso wie unser Körper sind die Gedanken und Gefühle ein wichtiger Teil von uns. Sie sind aber nur unser Werkzeug und sollten keine Kontrolle über uns haben. Dies bedeutet, dass wir uns nicht in destruktiven Gedanken und unerwünschten Gefühlen verlieren sollten. Wir sollten es im täglichen Leben hinbekommen, mit unseren Gedanken und Gefühlen so respektvoll umzugehen, dass sie uns nicht davon abhalten können, glücklich, entspannt und gesund zu sein.

Wir bei kriyas Yoga stehen für einen Yoga Stil, der von jedermann ohne Vorkenntnisse ausgeführt werden kann. Extreme Körperhaltungen oder Dehnungen finden in unseren individuell zugeschnittenen Übungsreihen keinen Platz. Dafür legen wir großen Wert auf eine Yoga-Praxis, die jeder nach seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten üben kann. Individuell erfahrene Erfolgserlebnisse stellen sich oftmals schon nach kurzer Zeit ein, so dass die Motivation weiter verstärkt wird.

Im kriyas Yoga Stil kombinieren wir Körperhaltungen und Bewegungsabläufe, innere Konzentrationspunkte und bewusste Atemführung sowie Mantras (Meditationsworte), Mudras (Handhaltungen), Bhandas (innere Energielenkung), Affirmationen und Visualisierungen. Die Übungen werden stets mit Fokus auf Achtsamkeit ausgeführt.

Wir gehen mit unserem Unterrichtskonzept ganz konkret darauf ein, was die Gruppen oder die Einzelpersonen brauchen. Es handelt sich also hierbei immer um einen möglichst individuellen Yoga, wobei die Energielenkung im Mittelpunkt steht.

Unser Unterrichtsziel ist es die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, das Bewusstsein für den eigenen Körper zu entwickeln, in Kontakt mit sich selbst zu kommen und damit Achtsamkeit zu schulen.

 

Wirkungen des Yoga

Yoga ist ein Bestandteil des kulturellen und wissenschaftlichen Erbes der Menschheit (2016 als immaterielles Weltkulturerbe von der UNESCO anerkannt) und erlebt interessanterweise eine Renaissance, seitdem der Yoga in den Westen gebracht und dort in verschiedenen Yogastilen Verbreitung fand.

Yoga-Unterricht ist bei kriyas Yoga kein reiner Wissenstransfer, er ist vielmehr eine Anleitung zur eigenen Erfahrung. Denn Yoga ist eine ganz und gar praktische Erfahrung, die die Übenden mit dem Herzen machen. Jedes Wissen ist gut, aber erst die eigene Erfahrung macht es für den Einzelnen nutzbar, und so ist es auch beim Yoga.

Yoga fördert die Gesundheit und wirkt nachweislich positiv auf

  • Herzkreislauf
  • Atemsystem
  • Magen-Darm
  • Stoffwechsel
  • Hormone und Drüsen
  • Muskeln
  • Beweglichkeit, insbesondere der Wirbelsäule
  • Nervensystem
  • Psyche und Wohlbefinden
  • Stresstoleranz

Neben diesen nachgewiesenen, konkreten Wirkungen wirkt Yoga darüber hinaus ganzheitlich und schafft ein Rundum-Wohlgefühl für die Teilnehmer.

Dieses Potenzial nutzen wir bei kriyas Yoga für alle Unterrichtsformate, insbesondere auch im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Yoga für Schüler in Remchingen

In dieser Yoga-Stunde schaffen wir Freiräume: einfach sein, ohne Leistungsdruck, sich selbst erleben und kennenlernen. So lernen die Schüler schon in jungen Jahren verantwortungsvoll mit sich selbst umzugehen. 

Nicht nur die Erwachsenen leiden unter Stress, auch unsere Jugendlichen haben unter erheblichem Leistungsdruck zu bestehen. Sie werden gestresst durch Schule, Reizüberflutung, Zukunftsängste und den Ansprüchen sozial angepasst zu sein. Dies äußert sich oft in Kopf- und Bauchschmerzen, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Konzentrationsstörungen, Essstörungen und Ängsten.

Im Yoga bilden Geist, Körper und Seele eine Einheit und werden gleichermaßen gefördert und ausgeglichen. Die positiven Wirkungen sind vielseitig und zeigen sich bei regelmäßiger Übung:

• Kräftigung und Dehnung der Muskulatur
• Förderung der Konzentration und mentalen Stärke
• Entwicklung innerer Ruhe und Ausgeglichenheit
• Schulung der Aufmerksamkeit und Achtsamkeit
• Abbau aufgestauter Energien und von Stress
• Reduzierung von Ängsten
• Steigerung von Selbstvertrauen, Durchhaltevermögen und Geduld
• Lernen sich bewusst zu entspannen

 

Weitere Beiträge ...